Zusammenarbeiten in einem Team ist in der Dualen Ausbildung wichtig. So arbeiten wir zusammen:
- Im Team ist es leichter
- Teamregeln werden entwickelt
- Wir als Team
- Erfolgreich als Gruppe
- Das "Wir" ist entscheidend
- Zusammenarbeit bringt weiter
- Gemeinsam ist mehr als Einer
- We are family
5 Tipps für euch!
"Das ist ein Blindtext. Bitte um einen einführenden Satz wie in den vorangegangenen Kapiteln ergänzen."


Viele Vorstellungsgespräche führen. Nicht aufgeben.

Misserfolge einstecken können. „Kämpfen“.

Sich selbst motivieren.

Erfahrungen sammeln.

Sich bei anderen informieren.

Praktikum machen.

Infos über Ausbildung einholen.

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit trainieren.

Teamarbeit (unterschiedliche Nationalitäten)

Selbständiges Arbeiten lernen.

Privat in der Freizeit für Freunde offen sein („Netzwerkarbeit“).

Selbst den Tag strukturieren.
6 Und was ist mit dir?
Du stehst noch ganz am Anfang. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du hast.

Alternative Bildungswege und Unterstützung der Ausbildung
- Schulische Ausbildung(KURSNET) (KMK)
- (Duales) Studium
- Einstiegsqualifizierung sowie Checkliste zur Einstiegsqualifizierung
- Berufsvorbereitungsjahr / Berufsgrundschuljahr / sonstige Überbrückungsmöglichkeiten der Berufsschule
- Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
- Ausbildungsbegleitende Hilfen
- Assistierte Ausbildung
Du hast dich für einen Beruf entschieden. Hier bekommst du Tipps wie du eine Ausbildungsstelle findest.
Wie finde ich eine Ausbildungsstelle?
- Frage bei den Betrieben und schau auf den Websites der Betriebe nach
- Online-Jobbörsen, z.B. www.jobboerse.arbeitsagentur.de / oder Datenbanken der Kammern
- Schlage in KURSNET sowie www.regional.planet-beruf.de nach
- Sprich mit deinem Berufsberater bei deiner Agentur für Arbeit
- Frage in deinem Freundeskreis und in der Familie nach
Du hast Fragen zur Bewerbung. Hier kannst du dir Hilfe holen.
Wie bewerbe ich mich richtig?
- www.planet-beruf.de: Einsteigen: BEWERBUNG kompakt
- Sprich mit deinem Berufsberater
- Bewerbungstrainings oder andere Veranstaltungen in den Berufsinformationszentren (BiZ)
Nicht fündig geworden? Vielleicht helfen dir diese Tipps weiter.
weiterführende Informationen
- ankommen-App (Bamf)
- www.arbeitsagentur.de und dort unter Für Menschen aus dem Ausland
- www.planet-beruf.de und dort unter EINSTEIGEN
- PRO ASYL