Auszubildende erzählen ihre Geschichte.

Ich bin Henok, 29 Jahre alt, und komme aus Eritrea.

Dort habe ich 11 Jahre die Schule besucht und danach neun Jahre als Schweißer gearbeitet. Seit 2014 bin ich in Deutschland. Hier mache ich die Ausbildung Industriemechaniker bei Siemens und bin im 3. Ausbildungsjahr.

Ich spiele gerne Volleyball, Basketball sowie ein bisschen Fußball und ich schwimme gerne.

Deine Ausbildung:

Was gefällt dir besonders in der Ausbildung?
„Der Ausbildungsberuf gefällt mir sehr, da man sehr viel praktisch macht und trotzdem theoretisches Wissen braucht.“
Was war das schönste Erlebnis bisher?
„Mein schönstes Erlebnis war bisher, bei der Abschlussprüfung Teil 1 bestanden zu haben.“
Wo hast du die größten Schwierigkeiten?
„In meiner Ausbildung habe ich kleinere Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache.“
Wie kommst du in der Ausbildung mit der deutschen Sprache zurecht?
„In meiner Ausbildung geht es mit meiner deutschen Sprache ganz gut. Ich spreche viel mit meinen deutschen Kollegen und lerne so viel.“
Wie lief deine erste Prüfung?
„Meine Abschlussprüfung Teil 1 war gut. Die theoretische Prüfung war ein bisschen schwer, wegen der Sprache - wie immer. Aber alles war gut und ich bin glücklich, dass ich meine Abschlussprüfung Teil 1 bestanden habe.“

Wie geht es weiter?

Was wünschst du dir noch für deine Ausbildung?
„Ich wünsche mir, dass ich weiterhin jeden Tag etwas Neues lerne.“
Was wünschst du dir noch für dein Leben?
„Ich wünsche mir ein gesundes und glückliches Leben und einen guten Ausbildungsabschluss.“

Mit Henok haben wir vor einiger Zeit schon einmal gesprochen. Willst du wissen, wie seine Geschichte begonnen hat?

Dann klicke hier.
Was ist anders in Deutschland?
„Für mich in Deutschland sind die Schule und die Technologie anders.“

Welche Schwierigkeiten gab es und wie hast du sie gelöst?
„Für mich ist die deutsche Sprache schwer.“

Was wünschst du dir für deine Zukunft?
„Ich wünsche mir ein glückliches Leben, Familie, viele Kinder und in Deutschland zu bleiben.“

Wie bist du zur Einstiegsqualifizierung gekommen?
„Die Agentur für Arbeit hat mich über Siemens informiert.“

Was macht dir Spaß?
„Elektrotechnik und Mechatronik machen mir Spaß.“

Wer und wie unterstützen dich Schule und Betrieb dabei?
„Die Ausbilder und Lehrer helfen mir. Ich habe Sicherheitsschuhe, Berufskleidung und Bücher bekommen.“

Was machst du jetzt?
„Ich mache eine Ausbildung zum Industriemechaniker.“

Warum hast du dich für eine Duale Berufsausbildung entschieden?
„Weil ich mich für Technik interessiere.“

Wer oder was hat dich bei deiner Entscheidung unterstützt?
„Meine Frau und meine deutschen Freunde.“
 

Hast du nach deiner bisherigen Erfahrung Tipps für Geflüchtete?

„Sprecht viel mit deutschen Kollegen und lernt viel.“